Alarm- und Sicherheitstechnik
Hochwertige Alarm- und Sicherheitstechnik ist heutzutage für den privaten aber auch für den gewerblichen Bereich unverzichtbar geworden. Nur mit einem starken, innovativen und qualifizierten Partner an der Seite lässt sich Alarmtechnik so umsetzen, dass diese auch langfristig den Anforderungen an…
Beratung für Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675
Voraussetzung für eine Zertifizierung zur Beratung nach der DIN-Norm 14675 ist der Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach der geltenden DIN EN ISO 9001. Für die Ausführung der Planung besteht dabei eine Ausnahme. Hier genügt als Nachweis eines Qualitätsmanagements die Vorlage …
Brandmeldeanlagen für Unternehmen
Brandschutz ist ein komplexes Thema und auf den ersten Blick eher undurchsichtig. Besonders viele Fragen stellen sich, wenn man sich zum ersten Mal mit der Thematik befasst. Brandmeldeanlagen sind komplexe Gebäudesicherheitssysteme. Die Notwendigkeit einer BMA sowie Art und Umfang …
Brandmeldeanlagen in Büro und Betrieb
Es liegt in der Pflicht eines jeden Arbeitgebers, die Sicherheit der Mitarbeiter zu garantieren. Dafür sind ganzheitliche Maßnahmen eine wichtige Voraussetzung. Da ein jedes Unternehmen andere betriebliche Voraussetzungen aufweist, benötigt es individuell auf den Betrieb zugeschnittene Konzepte …
Planung für Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675
In der DIN 14675 ist abschließend geregelt, was beim Plan und der Überwachung von Anlagen für die Brandmeldung generell zu beachten ist. Das Regelwerk ist umfassend und im Detail abschließend. Viele Besonderheiten sind im Einzelfall zu beachten, wenn eine Brandmeldeanlage nach DIN-14675 …
Wartung von Alarmanlagen im Betrieb
Die Angst vor Gebäudeeinbrüchen in den Betrieben steigt seit Jahren stetig an und damit zugleich das Bedürfnis nach einer dauerhaften Sicherheitstechnik. Die Aufklärungsquote solcher Einbrüche ist recht niedrig, weshalb die Manager angehalten sind, zur Prävention der Einbrüche beizutragen. …
Planung und Konzepterstellung von Einbruchmeldeanlagen (EMA)
Einbruch- und Überfallmeldeanlagen sind elektronisch betriebene Anlagen, die dem Personen‑, Objekt- und Datenschutz dienen sollen. Mit einer elektronischen Überwachung durch verschiedene Sensoren, Detektoren- und Alarmmeldern soll verhindert werden, dass sich unbefugte Personen Zutritt …
Installation von Brandmeldeanlagen (BMA) nach din 14675
Seit November 2003 gilt die aktuelle Fassung der DIN-Norm 14675. Hierzu kann gesagt werden, dass diese Norm sich optimal durchgesetzt hat und von den Behörden bei der geforderten Installation der Brandmeldeanlagen mit einer Schaltung auf die Leitstelle der Feuerwehr die Einhaltung der Norm …
Kompetent, kompetenter, Fachfirma drs Weltring…
Hoch qualifiziert, zuverlässig, flexibel, kompetent, innovativ, kundenorientiert und qualitätsbewusst; diese Attribute charakterisieren das Unternehmen drs Weltring. Als Spezialist für innovative All-in- One Solutions im Bereich der qualitativ hochwertigen Alarm- und Sicherheitstechnik …
Wartung von Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675
Brandmeldeanlagen (BMA) dienen dem Schutz und der Sicherheit von Menschen und Geräten. Sie haben den Zweck, Brände frühzeitig zu erkennen und dann Alarm zu schlagen. Die Betriebssicherheit dieser Anlagen ist allerdings nur dann gewährleistet, wenn sie regelmäßig inspiziert und …
Alarmanlagen für Geschäfte und Firmen
Innovative Alarmanlagen bieten umfassende Sicherheit für große Firmen und auch kleinere Geschäfte. Die wettbewerbsfähige Firma von heute sieht sich täglich vor neuen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Gesetzeslage ändert sich ständig und auch die Struktur …